Robotics: Herbstferien

robotics
Kategorie
Robotics Kurs für Fortgeschrittene (vier halbe Tage - 50€ pro Buchung)
Datum
30.10.2023 09:00 - 03.11.2023 13:00
Veranstaltungsort
Mein Klub Böblingen e.V. - Raum 7 - 216, Schönaicher Straße, Rauher Kapf, Böblingen (Stadt), Böblingen, Landkreis Böblingen, Baden-Württemberg, 71032
Anzahl Plätze
16
Verfügbare Plätze
Keine Tickets für dieses Datum übrig

Lego Mindstorms für Fortgeschrittene

Du hast schon erste Erfahrungen mit dem Programmieren von Lego Robotern gesammelt und möchtest deine Kenntnisse erweitern und ausbauen? Dann bist du bei unserem Roboterkurs für Fortgeschrittene genau richtig.
In Zusammenarbeit mit dem JFZ, Jugendforschungszentrum Energie und Umwelt Landkreis Böblingen, bieten wir dir hier die Möglichkeit, in unserem Ferienkurs an vier Vormittagen die vorhandenen Grundkenntnisse (beispielsweise aus dem Anfängerkurs) zu vertiefen und weitere interessante Bau- und Programmieraufgaben mit den Lego Robotern zu lösen. Wir arbeiten in Zweier-Teams mit jeweils einem Lego Mindstorms EV3 Roboter. Als Kursteilnehmer/in lernst du die Mindstorms-Sensoren und ihre Möglichkeiten in verschiedenen Anwendungen genauer kennen. Ihr baut einen Roboter und bringt ihm bei, verschiedene Aufgaben zu lösen. Dazu erstellt Ihr Programme, die Sensoren auswerten, Variablen speichern, Messwerte erfassen, berechnen und anzeigen sowie Motoren steuern. Du lernst auch, wie man Fehler sucht, wenn der Roboter mal nicht so arbeitet, wie Du Dir das gedacht hast.

(1) Termine: Täglich außer 01.11.2023 von 9:00 – 13:00 Uhr im Raum 7 
(2) Ort: IBM Klub Böblingen e.V., Schönaicher Str. 216, 71032 Böblingen 
(3) Teilnahmegebühr reduziert sich auf 40,00 EUR pro Platz für IBM Klubmitglieder die bei Anmeldung Ihre Mitgliedsnummer angeben.
(4) Zahlungsbedingungen: 30 Tage vor Kursbeginn bzw. sofort wenn der Kurs innerhalb von 30 Tagen beginnt.
(5) Voraussetzungen: Teilnehmer müssen einen PC bedienen können und erste Erfahrungen mit der grafischen Programmieroberfläche von Lego besitzen (NXT oder EV3), beispielsweise aus einem unserer Anfängerkurse.
(6) Die Teilnahmegebühr beinhaltet die Benutzung der Roboter und der Laptops während der 4 Kurstage. Essen und Getränke müssen die Kursteilnehmer selbst mitbringen!
(7) Abschlussvorstellung für die Eltern: Wir möchten Sie als Eltern  und/oder Verwandte einladen am letzten Kurstag bereits um 12:00 Uhr in den IBM Klub zu kommen. Wir haben die letzte Kursstunde dafür reserviert, dass Ihre Kinder uns allen zeigen und vorführen, was sie in den 4 Kurstagen beim Bau und der Programmierung von Robotern gelernt haben.

Altershinweis: Das Kind sollte mind. in der 5. Klasse sein und nicht älter als 14 Jahre

Hinweis bzgl. der Teilnehmergebühr: Auf Anfrage bieten wir einen Sozialtarif an. Hierzu das Feld "Möchten Sie uns noch etwas mitteilen" bei der Buchung entsprechend ausfüllen. Wir kontaktieren Sie dann im Anschluss.

 
 

Alle Daten

  • Von 30.10.2023 09:00 bis 03.11.2023 13:00

Powered by iCagenda

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.